Fritz Gunst

deutscher Wasserballspieler; bestritt 108 Länderspiele (nach früheren Angaben 115) für Deutschland; Olympiasieger 1928, Olympiazweiter 1932 und 1936; mit den Wasserfreunden Hannover vierfacher Deutscher Meister; 1990 Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1928

Olympiazweiter 1932

und 1936

* 22. September 1908 Hannover

† 9. November 1992 Hannover

Internationales Sportarchiv 19/1984 vom 30. April 1984

Im letzten Jahr wurde er 75 - Fritz Gunst, vor dem Zweiten Weltkrieg unter seinem Spitznamen "Itze" eins der Sportidole in Deutschland. Nach wie vor lebt der erfolgreiche Wasserballer in seiner Heimatstadt Hannover. In der Nähe des Hauptbahnhofs führt er die Gaststätte "Im Stübchen", die ihm seit 1932 gehört. Ursprünglich erlernte Gunst den Beruf des Technischen Zeichners. Der sympathische Senior ist verheiratet und Vater zweier Kinder (Sohn Fritz, Tochter Barbara). Obwohl ein großer Teil der Trophäensammlung im Zweiten Weltkrieg verloren ging, besitzt Gunst auch heute noch seine wichtigsten Sporterinnerungen: Ehefrau Mady Gunst verwahrte die drei Olympiamedaillen in ihrer Handtasche und rettete sie so über den Krieg.

Laufbahn

Als Sechsjähriger machte "Itze" Gunst seine erste Bekanntschaft mit dem Wasser: Fast wäre er ertrunken, hätte ihn nicht sein älterer Bruder Willi wieder an Land gezogen.

Mit sechzehn Jahren schloß sich Gunst ...